Wir beliefern Sie ausschließlich mit 100 % Naturstrom ohne Mehrkosten.
Unser Beitrag zum Umweltschutz ist auch Ihr Beitrag! Mit dem Abschluss eines min-MAX-Stromvertrages unterstützen Sie automatisch den Klimaschutz. Denn der Naturstrom enthält generell eine Förderkomponente, die den Ausbau von regenerativen Kraftwerken fördert. Lesen Sie hier mehr über das Thema Naturstrom.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der immer noch angespannten Lage auf den Energiemärkten und der hohen Energiebezugskosten können wir Ihnen derzeit nur die Grund- und Ersatzversorgung anbieten. Sobald wir Ihnen wieder unsere Sondertarife anbieten können, informieren wir Sie gerne. Bei Fragen rund um Ihre Energieversorgung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Preisblatt Grund- und Ersatzversorgung Strom gültig ab dem 01.08.2022
Grundversorgung für Kunden mit Lieferbeginn vor dem 31.12.2021:
Preisblatt Grund- und Ersatzversorgung Strom ab dem 01.06.2022
Preisblatt Grund- und Ersatzversorgung Strom ab dem 01.07.2022 (Senkung EEG-Umlage)
Grundversorgung für Kunden mit Lieferbeginn ab dem 01.01.2022:
Preisblatt Grund- und Ersatzversorgung Strom ab dem 01.02.2022
Preisblatt Grund- und Ersatzversorgung Strom ab dem 01.07.2022 (Senkung EEG-Umlage)
Warum gibt es zwei verschiedene Preismodelle für Bestands- und Neukunden?
Ihre Vorteile:
Den Tarif können Sie ganz einfach online abschließen.
Damit können Sie ihr Elektroauto günstig zu Hause aufladen
Das Energiewirtschaftsgesetz ermöglicht es uns, Ihnen den Autostromtarif günstiger anzubieten als einen anderen Stromtarif. Denn in §14a des EnWG ist geregelt, dass Elektroautos als „steuerbare Verbrauchseinrichtung“ günstiger aufgeladen werden können. Damit Sie diesen Tarif nutzen können, benötigen Sie daher eine separate Messeinrichtung mit einem Schaltgerät (Rundsteuerempfänger) sowie eine Homeladebox. Der Einbau der Messeinrichtung und der Homeladebox erfolgt über einen Installateur. Dieser muss vom Hauseigentümer beauftragt werden.
Gemeinsame Messung mit Haushaltsstrom | Getrennte Messung – Günstiger Tarif aufgrund reduzierter Netzentgelte |
Grundversorgung | min-MAX-Autostromtarif |
Arbeitspreis: 37,70 ct/kWh Grundpreis: 119,70 €/Jahr (alle Preise brutto) |
Arbeitspreis: 29,89 ct/kWh Grundpreis: 98,07 €/Jahr (alle Preise brutto) |
Ihre Vorteile: | Ihre Vorteile: |
|
|
JETZT ABSCHLIESSEN |
Aufladen von Elektrofahrzeugen
Das Elektrofahrzeug kann an einer haushaltsüblichen Steckdose angeschlossen werden. Zu beachten ist jedoch, dass an einer Steckdose z.B. der Staubsauger oder der Fön nur eine kurze Zeit die volle Last aus der Steckdose zieht. Bei einem E-Auto dauert der Ladevorgang jedoch mehrere Stunden. Es kann daher durchaus sein, dass Leitungen und Übergänge in Abzweigdosen warm bis sehr heiß werden, so besteht die Gefahr des Kabelbrands. Eine sicherere Variante für das Aufladen zu Hause ist daher eine Homebox. Denn durch den intelligenten An- und Ausschalter ist das Stromnetz besser vor Überlastungen geschützt. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu unserer Homeladebox.
Sie können Fördergelder für die Anschaffung der Ladebox beantragen. Weitere Infos gibt es hier.
Um mehr Transparenz zu schaffen, informieren wir Sie hier gemäß § 42 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) über die Zusammensetzung unseres Stroms nach Energieträgern im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.