Wenn ich mal groß bin, wollte ich schon immer...
... Licht ins Dunkle bringen!
... Daten bekämpfen und Menschen helfen!
... auf der digitalen Welle surfen!
... für gutes Trinkwasser sorgen!
Du möchtest (Helden-)Aufgaben bewältigen und die Energiewelt verändern?
Oder doch vielleicht erst einmal die Stadtwerke Ahaus GmbH kennenlernen?
Wir brauchen dich und deine (Helden-)Fähigkeiten! Hier findest du alle wichtigen Informationen zu unseren Ausbildungsberufen.
Das Bewerbungsverfahren für das Ausbildungsjahr 2021 ist abgeschlossen.
Du bist teamfähig, flexibel und hast Spaß am Umgang mit Zahlen und Menschen? Zudem bist du sorgfältig, verantwortungsbewusst und vielseitig einsetzbar? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du solltest folgende (Helden-)Fähigkeiten haben:
Und zu deinen (Helden-)Aufgaben gehören:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre - eine Verkürzung ist möglich.
Fachinformatiker für Systemintegration
Du möchtest dein Hobby zum Beruf machen und dein IT-Wissen gründlich ausbauen? Zudem bist du teamfähig, verantwortungsbewusst und sorgfältig? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du solltest folgende (Helden-)Fähigkeiten haben:
Und zu deinen (Helden-)Aufgaben gehören:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre - eine Verkürzung ist möglich.
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Dich interessiert, wie Heizkraftwerke, Stromnetze, große Energieverteilungs- sowie moderne Kommunikations- und Haussteuerungsanlagen funktionieren? Zudem bist du sorgfältig, teamfähig und hast Spaß an handwerklichen Arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du solltest folgende (Helden-)Fähigkeiten haben:
Und zu deinen (Helden-)Aufgaben gehören:
Installieren, Warten und Reparieren der elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Ausbildung wird bei uns und in einem weiteren Ahauser Unternehmen im Verbund durchgeführt.
Dich interessiert, wie die Trinkwasseraufbereitung in einem Wasserwerk funktioniert? Zudem bist du sorgfältig, teamfähig und hast Spaß an technischen und ökologischen Arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Du solltest folgende (Helden-)Fähigkeiten haben:
Und zu deinen (Helden-)Aufgaben gehören:
Um einen Einblick in den Beruf zu bekommen haben unsere Mitarbeiter im Wasserwerk hier einmal ihren typischen Arbeitstag im Wasserwerk beschrieben.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die Ausbildung findet im Wesentlichen bei uns statt und zusätzlich bei überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Gelsenkirchen statt.
Wir bieten dir:
Die Vergütungssätze sind nach dem TVAöD geregelt.
Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach in der Personalabteilung bei Frau Heynk, unter 02561 9308-600 oder per Email an c.heynk@stadtwerke-ahaus.de