Unser Lokalstromkonzept findet Zuspruch. Wir freuen uns, dass wir die Anlagen von Herrn Wissing in die Direktvermarktung aufnehmen konnten. So können auch diese Anlagen nach Ablauf der 20-jährigen Laufzeit des Energie-Einspeise-Gesetzes noch viele weitere Jahre Ökostrom produzieren. Der erzeugte Strom fließt nun auch in unser Lokalstromprodukt. Wenn Sie den Klimaschutz auf lokaler Ebene fördern möchten, dann buchen Sie jetzt die Lokalstrom-Option zu Ihrem Tarif dazu.
„Damals, vor 20 Jahren, war es genau die richtige Entscheidung für uns, sich an dem Thema erneuerbare Energien zu beteiligen. Der Anreiz der Politik war ein lukratives Angebot. In den ganzen Jahren hat sich das Windrad tausende und abertausende Male gedreht, viel Energie produziert und für wirtschaftliche Sicherheit gesorgt. Die ganze Idee der Erneuerbaren fanden wir so gut, dass wir die Windenergie mit in unser Produktportfolio aufgenommen haben. Nicht nur unsere eigene Windkraftanlage begleitet uns auf dem zukünftigen Energieweg, sondern auch die, die wir mitbetreuen dürfen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns überlegen mussten, ob wir den Stecker unserer Anlage ziehen müssen, oder nicht. Mit der Windkraftanlage Stegge 22 produzieren wir jetzt Strom für Ahaus und können 65 Haushalte in Ahaus versorgen. Das Stadtwerke Produkt „Lokalstrom“ ist die Antwort auf den Invest in die erneuerbaren Energien. Über eine Direktvermarktung werden die Anlagen auch zukünftig eine lange Daseinsberechtigung haben. Wirklich eine gute Sache, hinter der wir stehen“, so Ludger und Michael Wissing, Wissing-Kreativ-Bau GmbH.
Standort: Stegge 22, Ahaus-Graes
Leistung: 200 kW
Energieerzeugung durchschnittlich: 230.000 kWh
Versorgte Haushalte: ca. 65
Standort: Am Bahndamm 38, Ahaus-Wessum
Leistung: 200 kW
Energieerzeugung durchschnittlich: 230.000 kWh
Versorgte Haushalte: ca. 65
Erstellt am 26. November 2020
Kategorie: Aktuelles