EEG-Förderung läuft nach 20 Jahren aus

20 Jahre lang erhalten Erneuerbare-Energien-Anlage eine EEG-Förderung. Nach diesem Zeitraum stellt sich den Anlagenbetreibern die Frage, wie es danach weiter geht, soll die Anlage stillgelegt werden oder lohnt sich der Weiterbetrieb.

Alle Anlagenbetreiber in Ahaus, deren Anlage demnächst aus der Förderung fällt, werden von uns über ihre möglichen Optionen informiert.

Sonstige Direktvermarktung für PV-Anlagen größer 100 kW und Windkraftanlagen
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot zur sonstigen Direktvermarktung nach Auslauf der EEG-Förderung und übernehmen den erzeugten Strom in unser Portfolio. Ab 2021 bieten wir mit diesem Strom allen Ahauser Bürgern einen Lokalstrom-Tarif an.
Melden Sie sich dazu einfach in unserem Kundencenter.

PV-Anlagen unter 100 kW
Nachdem der Gesetzgeber die Anschlussregelung für ausgeförderte EEG-Anlagen nochmals überarbeitet hat, ist für PV-Anlagen unter 100 kW ein Verbleib im EEG sinnvoll. Ein Umbau der Anlage ist in den meisten Fällen nicht erforderlich.

Der Anlagenbetreiber erhält vom Netzbetreiber eine Vergütung auf Basis der Jahresmarktwerte (www.netztransparenz.de) abzüglich einer Dienstleistungspauschale i.H.v. 0,4 ct/kWh für nicht steuerbare und 0,2 ct/kWh für steuerbare Anlagen.


Erstellt am 22. Juli 2020
Kategorie: Aktuelles

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner