Wir haben unter allen 7. und 8. Klassen in Ahaus eine 6-tägige Klassenfahrt nach Kaprun in Österreich verlost. Grund dafür ist, dass wir seit diesem Jahr unsere Kunden ausschließlich mit Naturstrom versorgen, der in deutschen und österreichischen Wasserkraftwerken produziert wird. Daher können die Schüler der Gewinnerklasse das Wasserkraftwerk in Kaprun besichtigen und dort erfahren, wie regenerativ Strom erzeugt wird.
Um an dem Wettbewerb teilzunehmen, sollten sich die Schüler mit der Fragestellung beschäftigen, wie sie als Klasse gemeinsam ökologischer handeln können, um dem Klimawandel bewusst entgegenzuwirken.
Wir haben uns über die eingereichten Projekte und die vielfältigen Ideen sehr gefreut. Von Plastikmüll vermeiden über Strom sparen bis zur regenerativen Stromerzeugung waren viele Ideen dabei.
Nach Bewertung der eingereichten Vorschläge durch Alfred Terglane, Klimaschutzmanager der Stadt Ahaus und uns, darf sich nun die 8e der Anne-Frank-Realschule über die Klassenfahrt nach Kaprun freuen. Sie haben ein Video gedreht, in dem sie sich mit verschiedenen Ideen zum Strom sparen, Upcycling und alternativen Stromerzeugung beschäftigen. Die Rahmengeschichte soll die junge Generation dazu motivieren, etwas hinsichtlich des Umweltschutzes zu tun.
Den zweiten Platz erhielt die Klasse 8c des Alexander-Hegius-Gymnasium. Sie haben sich mit den Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt und Alternativen zur Verwendung von Plastik beschäftigt. Um die gesammelten Informationen und Ideen zur Müllvermeidung publik zu machen, wurden Flyer und Plakate erstellt, die in den Klassen des Gymnasiums verteilt wurden. Die Schüler der 8c können sich über eine Kanutour auf der Berkel freuen.
Klasse 8e Anne-Frank-Realschule Klasse 8c Alexander-Hegius-Gymnasium
Erstellt am 21. November 2019
Kategorie: Aktuelles