Kappenbergschüler engagieren sich für saubere Umwelt

Weltweit werden jährlich etwa 322 Millionen Tonnen Kunststoff produziert und verbraucht. Plastikprodukte begleiten uns überall im Alltag. Wenn sie jedoch ausgedient haben, landet ein Großteil dort, wo er nichts verloren hat: in unserer Umwelt!

Die Viertklässler der Kappenbergschule haben sich auch in diesem Jahr wieder am Dorfputztag in Wessum beteiligt und im Sach- und Kunstunterricht über das Thema Müll und seine Konsequenzen gesprochen. Hierfür konnte die Schule Herrn Stephan Horch (Umweltschützer und Projektkünstler) gewinnen. Er hat die Schüler am Dorfputztag begleitet und mit den Kindern aus dem gesammelten Müll Fotokunstwerke gebastelt.

Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt finanziell unterstützen konnten und werden die Ausstellung der Kunstwerke in unserem Kundencenter vom 10. Oktober bis zum 10. November präsentieren.

Ziel des Projektes ist es, auf die Vermüllung der Natur und deren Konsequenzen aufmerksam zu machen, zum Nachdenken anzuregen und zu umweltfreundlichem Verhalten aufzufordern.

 

 

 

Foto Münsterlandzeitung, dort sind die Helfer des Dorfputztages zu sehen und die Schüler bei der Auswahl des Mülls für ihr Kunstwerk.


Erstellt am 10. Oktober 2019
Kategorie: Aktuelles

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner