Haben Sie schon etwas vom „Einheitsbuddeln“ gehört? Am Tag der deutschen Einheit fand eine deutschlandweite Baumpflanzaktion statt. Ziel der Aktion war es, dass im besten Fall jeder Bürger am 3. Oktober einen Baum pflanzt. Mit knapp 83 Millionen Bäumen könnten neue Wälder entstehen, die zum Klimaschutz beitragen und dem Waldsterben entgegenwirken.
Wir haben zur Unterstützung dieser Aktion insgesamt 250 Bäume an unsere Kunden verschenkt. Gemeinsam mit dem Gartencenter Hilgert wollten wir ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und haben alle Ahauser zum Mitmachen aufgerufen.
Um unserem Anspruch gerecht zu werden, verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen, haben wir außerdem bereits seit Anfang 2019 unser Angebot auf Naturstrom umgestellt. Jeder Ahauser erhält somit bereits 100% Naturstrom aus Wasserkraft von uns. Damit reduzieren wir die schädlichen Klimagase. Denn der Energiesektor verursacht den größten Teil der deutschen CO2-Emissionen.
Wenn Sie einen Baum gepflanzt haben, können Sie diesen in einem Register eintragen unter:
https://www.einheitsbuddeln.de/register/plant
So erhalten die Organisatoren des Projektes einen Überblick darüber, wie viele Bäume insgesamt bei der Aktion gepflanzt wurden.
Außerdem verlosen wir unter allen „Einheitsbuddlern“ einen Gutschein von Hilgert im Wert von 50€. Dazu müssen Sie uns einfach bis zum 8. Oktober ein Foto Ihres gepflanzten Baumes zusenden per E-Mail an marketing@stadtwerke-ahaus.de.
Erstellt am 11. September 2019
Kategorie: Aktuelles