E-Carsharing für Ahaus, Heek und Legden

Im Rahmen des LEADER Förderprogramms hat die Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden ein E-Carsharing Projekt ins Leben gerufen.

Gemeinsam mit der Energiegenossenschaft AHL e.G, der Stadt Ahaus, der Gemeinden Heek und Legden, der WFG und der Autovermietung Althoff haben wir uns das Thema E-Mobilität auf die Fahne geschrieben. Mit dem Car-Sharing Projekt möchten wir gemeinsam die Möglichkeit schaffen, dass interessierte Bürger ein Elektroauto ausleihen und testen können. Dazu werden sechs E-Cars zur Verfügung gestellt, die zu bestimmten Zeiten gemietet werden können.

Somit wird ein „Kennenlernangebot“ ins Leben gerufen, welches für das Thema E-Mobilität sensibilisieren soll und mögliche mentale Hemmnisse durch Ausprobieren abbauen soll. Außerdem ist das Projekt ein Baustein zur stärkeren Nutzung von regenerativen Energien, denn die E-Autos werden mit Strom gespeist, der aus regenerativen Energien stammt, die im Zuge der Energiegenossenschaft AHL gewonnen wird.

Wer kann wann mieten? Die Fahrzeuge werden durch die drei Kommunen als Ankermieter genutzt. In den Randzeiten (abends und an den Wochenenden) können Bürgerinnen und Bürger die Fahrzeuge ausprobieren. Die Mietkosten werden dazu in Kürze festgelegt. Angestrebt wird ein Verleih auf Basis von so genannten Strompaketen die zeitlich gedeckelt sind und für den Nutzer möglichst niedrig ausfallen.

Der Verleih der Autos startet voraussichtlich ab Juni.

Insgesamt wurden für das Projekt 6 Fahrzeuge angeschafft (je 2 x Nissan Leaf, VW e-Golf, Smart EQ forfour). Die Fahrzeuge stehen an folgenden Standorten: Ahaus: Rathaus (Nissan Leaf), Wirtschaftsförderung (Nissan Leaf), Stadtwerke (e-Golf), Autovermietung Althoff (Smart EQ forfour), Heek: Rathaus (e-Golf), Legden: Rathaus (Smart EQ forfour).

Das Verleihsystem läuft über eine App sowie über eine Buchungsplattform am PC. Diese regeln die Standortauswahl, Reservierung, Buchung und Fahrzeugentriegelung.

Voraussetzungen: Einmalige Registrierung per PC; Legitimierung vor Ort (Personalausweis, Führerschein (Mindestalter 21 Jahre, mind. 3 Jahre Führerscheinbesitz)). Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für die Stadtwerke Ahaus zum Abrechnen der gebuchten Strompakete.

Weitere Informationen folgen kurz vor dem Projektstart.


Erstellt am 3. April 2019
Kategorie: Aktuelles

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner