13. Ladesäule in Betrieb genommen

Mit nun insgesamt 13 Elektro-Ladesäulen ist Ahaus im Vergleich zu anderen Städten in der Umgebung sehr gut aufgestellt. Wir haben am 15.11. die E-Ladesäule auf dem Parkplatz der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Borken (WFG) in Betrieb genommen. Denn das Thema Elektromobilität nimmt in der Region an Fahrt auf, auch in Hinblick auf das geplante Car-Sharing Projekt bei dem wir uns gemeinsam mit der WFG sowie der Stadt Ahaus und den Gemeinden Heek und Legden einbringen.

Im Rahmen dieses Leader-Projektes soll auch der Standort bei der WFG für das geplante Car-Sharing Projekt genutzt werden. Wir unterstützen dieses Projekt u.a. mit der Ladeinfrastruktur. Denn ohne die Ladeinfrastruktur können E-Carsharing-Modelle nicht funktionieren. Daher ist es für uns so wichtig, bereits heute die passende Ladeinfrastruktur zu schaffen.

Bei der Inbetriebnahme war auch Landrat Dr. Kai Zwicker vor Ort und dankte allen Partnern und freute sich, dass die Wertschöpfung mit Strom aus der Energiegenossenschaft in der Region bleibe.

Von links: Hr. Dr. Kleinschneider (WFG), Hr. Trawinski (WFG), Hr. Lechtenberg (Lechtenberg GmbH & Co. KG), Hr. Siekhaus (SWA), Hr. Dr. Zwicker (Landrat Kreis Borken) und Fr. Münstermann (SWA)


Erstellt am 19. November 2018
Kategorie: Aktuelles

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner