Erfolgreiche Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog
Wir haben erfolgreich ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) eingeführt. Damit erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes. Eine sichere Energieversorgung ist die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung steigt auch für Betreiber von kritischen Infrastrukturen die Gefahr einer Manipulation von außen, wie z.B. durch sogenannte „Hackerangriffe“.
Aus diesem Grund sind Betreiber von Energieversorgungsnetzen gesetzlich dazu verpflichtet, die Sicherheit ihres Netzbetriebes zu prüfen und nachzuweisen. Hierzu dient die Einführung eines ISMS.
Wir haben das ISMS im Mai dieses Jahres erfolgreich eingeführt und etabliert. Die Vorbereitungen hierzu wurden im Rahmen der Stadtwerke Westmünsterland Energiekooperation gemeinsam mit den Stadtwerken Borken/Westf., den SVS-Versorgungsbetrieben und den Stadtwerken Coesfeld umgesetzt, wobei die vier lokalen Stadtwerke von einem intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch profitiert haben.
Die Zertifikate über die erfolgreiche Einführung des ISMS wurden am 29. August von Erol Pektas, Geschäftsführer der unabhängigen Zertifizierungsstelle infaz GmbH, überreicht. Die ausgehändigten Zertifikate sind ein Nachweis dafür, dass wir für unsere Kunden ein verlässlicher Partner sind und auch in Zukunft sicher Energie liefern.
Zur Gewährleistung der hohen Maßstäbe an die IT-Sicherheit schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig und kontrollieren die Vorgaben des Zertifikates jährlich. Das Zertifizierungsverfahren muss alle drei Jahre erneut durchlaufen werden.
Erstellt am 29. August 2018
Kategorie: Aktuelles